- Aktuelles zu besonderen Problemlagen
- Arbeitsrecht
- Arbeitsverträge
- Auszeichnungen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Beirat
- Betriebliche Altersversorgung
- Coronavirus
- DAZ
- Jahreshauptversammlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Lohnersatz
- Mehr Netto vom Brutto
- Mitglieder
- Offener Brief
- Personal
- Presse
- Protesttag
- PTA
- Reisen
- Stellungnahme
- Tarifverhandlungen
- Tarifverträge
- Umfrage
- Versandhandel
- Vortrag
- Wichtige Informationen
- Wirtschaftlichkeit
TGL Nordrhein ist jetzt offiziell eingetragener Verein
von TGL
Stärkere rechtliche Basis, mehr Gestaltungsspielraum und erweiterte Handlungssicherheit für Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter in Nordrhein
Frechen, Oktober 2025 – Die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein ist seit September offiziell als eingetragener Verein als Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter e.V., kurz: TGL e.V. im Vereinsregister eingetragen. Damit wird ein wichtiger Meilenstein in der Professionalisierung der Arbeitgebervertretung erreicht, der durch jahrelange engagierte Arbeit von Vorstand und Beirat erarbeitet wurde.
"Mit der Eintragung als Verein sichern wir nicht nur die Kontinuität und Unabhängigkeit unserer Arbeit, sondern schaffen eine stabile rechtliche Grundlage für die zukünftige Entwicklung der TGL", erklärt Constantin Biederbick, Vorsitzender der TGL e.V.
Der Schritt zur Vereinsgründung bringt für die Mitglieder und die Organisation selbst eine Reihe spürbarer Vorteile:
- Rechtliche Absicherung: Als eingetragener Verein genießt die TGL e.V. Rechtssicherheit und Haftungsbeschränkung nach deutschem Vereinsrecht.
- Stärkere Vertretungsfähigkeit: Die TGL e.V. kann nun rechtlich verbindlich handeln, Verträge schließen und Mitgliederinteressen noch wirksamer gegenüber Politik, Verbänden und Gewerkschaften vertreten.
- Transparente und demokratische Strukturen: Klare Satzung, geregelte Gremienarbeit und Mitbestimmung sichern eine professionelle und vertrauensvolle Verbandsarbeit.
- Dauerhafte Organisationskontinuität: Durch die juristische Person „eingetragener Verein“ bleibt die Handlungsfähigkeit auch bei Personalwechseln im Vorstand vollständig erhalten.
- Bessere Außenwirkung: Die Eintragung stärkt das öffentliche Profil der TGL und schafft Vertrauen bei Mitgliedern, Partnern und politischen Entscheidungsträgern.
Die TGL e.V. versteht sich als Arbeitgebervertretung der Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter. Sie bietet praxisorientierte Unterstützung in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, insbesondere durch eigene Justitiare und Experten für Arbeitsrecht. Zu den zentralen Leistungen gehören die Gestaltung und Verhandlung von Tarifverträgen, die arbeitsrechtliche Beratung, die Vertretung vor Arbeitsgerichten sowie moderne Instrumente zur leistungsorientierten Mitarbeitervergütung (LOB).
Die TGL e.V. bietet Apothelenleitungen eine aktive, moderne und professionelle Interessenvertretung in personalwirtschaftlichen und tarifrechtlichen Themen, mit juristischer Kompetenz und ganz besonders mit unternehmerischer Praxisnähe – von Apothekern für Apotheker.